bunter Ausdruck des Tatran-Schaltplans auf DIN A3
Damit man die Zahlen besser erkennen kann wurde der Schaltplan komplett überarbeitet. Alle elektrischen Verbindungen wurden neu gezeichnet und alle Zahlen und Beschriftungen neu und zum Teil größer erstellt.
Dieser Schaltplan zeigt die am häufigsten auftretende Variante mit Pluspol am Rahmen (Plus an Masse). Das ist für viele erst einmal verwirrend, wurde aber früher oft gemacht. Vor allem die Tschechen und Slowaken haben relativ lange daran festgehalten.
Eigenschaften:
- Zu 100 % wasserfest
- Formstabil
- Reißfest
- Kratzfest
Beim Tatran wurde erst bei den letzten Baujahren der Minuspol an den Rahmen und damit an die Fahrzeugmasse gelegt, wie es heutezutage üblich ist.
Es ist aber möglich beim Tatran-Roller die Elektrik umzupolen und die Fahrzeugmasse vom Pluspol auf den Minuspol zu legen.
Der Dynastarter dreht unabhängig von der Polarität immer in die gleiche Richtung, es muss hier nichts umgelötet werden, wie bei mach anderen alten Fahrzeugen mit Dynastart und Plus am Rahmen.
Notwendig ist ein neuer elektronischer Regler, der nur funktioniert, wenn Minus als Masse geschalten ist.
0-0-0